Gut informiert und bestens unterhalten war man selbstverständlich auch in der DDR. Leichte Unterhaltung live und in Farbe für Augen, Ohren und Lachmuskeln wurde unter anderem im Friedrichstadtpalast in der Hauptstadt der DDR den Genossen … Von A wie Adlershof bis U wie Karl-Marx-Universität weiterlesen
Der neunte November – der Countdown läuft
Deutschland erinnert sich. Kein Sender, keine Zeitung, kein einziges Medium will sich nachsagen lassen, den Schuss nicht gehört zu haben. Sondersendungen, Reportagen, Talk-Runden, Hochglanzmagazine – zurzeit wird all das in Erinnerung gerufen und aufgewärmt, was … Der neunte November – der Countdown läuft weiterlesen
So hat Rita in Berlin die Wende hautnah erlebt …
In diesem Jahr jährt sich der Mauerfall zum dreißigsten Mal. Alle Welt erinnert sich – so auch Rita! In letzter Zeit war Rita außergewöhnlich still, doch wenn’s um ihre Heimatstadt Berlin geht, dann ist sie … So hat Rita in Berlin die Wende hautnah erlebt … weiterlesen
Eine ganze Stadt ist auf den Beinen
Das war vielleicht eine Aufregung und Freude – damals am 26. Juni 1963 in West-Berlin! Kinder, Frauen, Männer, Alte und Junge – schlichtweg Mann und Maus waren total aus dem Häuschen, und zwar im wahrsten … Eine ganze Stadt ist auf den Beinen weiterlesen
Von Fenstern, Kerzen und Trabis
Zum ersten Mal stellten wir in der Adventszeit und zum Jahreswechsel keine Kerzen ins Fenster, verschickten keine Päckchen, beantragten keine Passierscheine und drängelten uns nicht an den Grenzübergängen. In diesem Jahr war alles anders – … Von Fenstern, Kerzen und Trabis weiterlesen
„Aus dem Osten kommt nichts Gutes!“
So drückten es früher die West-Berliner aus. Gemeint war die Zeit nach dem Krieg, während des Kalten Krieges und vor dem Fall der Mauer. Beispielsweise das Wetter: Ostwind war im Winter lausig kalt, brachte im … „Aus dem Osten kommt nichts Gutes!“ weiterlesen
Die tote Mulle
Ein Blick zurück in die Sechziger in Spandau Sie ist Mitte vierzig oder jünger, möglicherweise älter. Ein bisschen pummelig ist sie, allerdings mit attraktiven Kurven und einer Haarfarbe zwischen Straßenköter blond und einem meliertem helleren … Die tote Mulle weiterlesen
So seh’n Sieger aus…..in Berlin und bei der SPD
Der Regierende Bürgermeister hält die Schusswaffe in der Hand. Er gibt einen Schuss in die Luft ab und über 40.000 Menschen rennen los, denn es war der Startschuss zum Berlin-Marathon. Vor einer Woche hat’s schon … So seh’n Sieger aus…..in Berlin und bei der SPD weiterlesen
Wieder eine echte Berliner Pflanze weniger
Sie war Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts aber auch etliche Jahre Justizsenatorin in Berlin. Letzteres war sie in spannenden Zeiten. Wenn Walter Momper als Regierender Bürgermeister in seiner Amtszeit in Berlin etwas Gutes getan dann, dann das: … Wieder eine echte Berliner Pflanze weniger weiterlesen
Berlin: Das ist ja alles schleierhaft!
In unserem Land sind Frauen nur dann verschleiert, wenn sie in den heiligen Stand der Ehe treten. Dann verdeckt oftmals ein Schleier das Gesicht der Braut auf dem Weg zum Altar. Eine weitere Möglichkeit, sich … Berlin: Das ist ja alles schleierhaft! weiterlesen