Essen auf Rädern

Wie steht es denn bei Ihnen mit Essen auf Rädern? Sagen Sie jetzt nicht, dass Sie noch fit und rüstig sind, noch alleine einkaufen und kochen und auf Lieferdienste glücklicherweise noch nicht angewiesen sind!

Okay, Sie sind also Selbstversorger, brutzeln und werkeln Schmackhaftes und Gesundes für Mann, Kinder, Freunde und sich selbst regelmäßig in Ihrer Küche. Und, haben Sie jeden Tag Bock auf Küche, kochen, Knödel, Krautwickel, Gulasch und Rouladen? Müssen Sie nicht mehr! Setzen Sie sich an Ihren Computer, klicken auf google, geben das Suchwort Essen auf Rädern ein, vielleicht noch Ihren Wohnort oder die Postleitzahl und schon landen Sie bei allen möglichen karikativen Einrichtungen, die genau auf Ihre Bestellung warten. Und wenn Sie dann zu den Senioren gehören, sind Sie genau auf den richtigen Internetseiten.

Was ist allerdings, wenn Sie noch weit entfernt vom letzten Lebensdrittel sind, lediglich keine Zeit zum Einkaufen aber jede Menge Bock auf kochen haben, den folienverpackten Einheitsbrei der Generation siebzig plus aber nicht wollen? Wenn schon beim bloßen Gedanken an die Fertigmenüs im Kühlregal und die Tiefkühlpizzen im Supermarkt ihre Magensäure in Wallung kommt – was dann? Dann ist die KOCHBOX genau das Richtige für Sie!

Bleiben Sie also im Internet, geben Sie bei google Kochbox ein und Ihr Wunsch nach Selbstkochen ohne Einkaufsstress ist schon so gut wie erfüllt. Diverse Anbieter versprechen Ihnen angelfrischen Fisch, feldfrische Salate, superzartes Fleisch und duftende Tomaten. Genuss und Gourmetfreuden wie beim Edelitaliener um die Ecke, aber eben selbstgekocht.

Wenn Sie Anbieter, Rezepte, Preise und Lieferbedingungen gecheckt haben, können Sie

HelloFresh, Schlemmertüte, Kochbox, Kochzauber und wie sie alle heißen wählen, denn die bieten für jeden etwas zum Selbstkochen nach Rezeptvorlage inklusive Lieferdienst an.

Und so funktioniert es: Rezept aussuchen, Personenzahl der Mitesser angeben, dann das Lieferdatum verabreden und schon fangen die Heinzelmännchen an zu werkeln. Sie kaufen ein, sie wiegen ab, sie verpacken die einzelnen Zutaten, zupfen Kräuter und alles genau nach Rezept und wenn Sie Glück haben, werden Sie noch am Bestelltag beliefert.

Bis zum Klingeln des Lieferboten dürfen Sie schon mal Ihre Messer wetzen, Töpfe, Pfannen und andere Utensilien auf Tauglichkeit prüfen.

Blöd ist nur, dass diese Schlemmertüten & Co.-Anbieter in der Regel nur maximal zwei Liefertage pro Woche haben und der Montag ist scheinbar der bevorzugteste. Wenn Sie also am Wochenende Kochlöffel und Kelle schwingen möchte, müssen Sie selbst einkaufen, oder aber die nicht mehr ganz so frische Ware vom Wochenanfang in den Topf hauen und ansehnlich auf dem Teller anrichten.

Nun wissen Sie, dass Essen auf Rädern zwangsläufig nicht nur was für die Best-Ager-Generation ist und vielleicht haben Sie Lust bekommen, diese Jungunternehmer-Idee in der eigenen Küche auszuprobieren. Ansonsten bleibt Ihnen noch der altbewährte 24-Stunden-Asia-Service – der liefert schnell und im umweltfreundlichen Pappkarton aus dem Sie der Einfachheit auch gleich speisen können…