Sommerwetter oder was?

Selbst die dicken Nacktschnecken haben keinen Bock mehr, schleimig und gemächlich auf unserer klatschnassen Terrasse von einer zur anderen Seite zu kriechen. Rotkehlchen, Meisen, Drosseln und anderes Flug-Federvieh verkrauchen sich kauernd unter Tisch und Sitzbank, die ihnen Schutz vor dem endlosen Gepladder bieten. Schmetterlinge bleiben bei diesem Schietwetter vermutlich gleich zuhause, denn um unseren Schmetterlingsbaum tummelt sich nix und niemand, der sonst um diese Jahreszeit ein begehrtes Zielobjekt ist. Rosenknospen verkneifen sich das Aufblühen bei diesem Regen und die dicken pinkfarbenen Geranien sind braun wie nach dem ersten Frost.

Doch wie immer im Leben: Watt dem eenen sin Uhl ist dem andern sin Nachtigall! So auch das Regenwetter. Unsere Wiese ist beispielsweise begeistert über so viel Wasser. All die mickrigen und von der Sonne beschädigten Stellen strahlen saftig grün. Gänseblümchen und Löwenzahn betupfen ihn zusätzlich mit gelben und weißen Klecksen und wenn man drüber läuft, dann quietscht es wie bei einer Wattwanderung. Und dann erst mal das Unkraut: Für diese teils schön anzusehenden, teils auch lästigen botanischen Mitbewohner wirkt der anhaltende Regen wie einst der Zaubertrank bei Obelix.

Wäschewaschen muss die Tage auch nicht sein, zumindest dann nicht, wenn man die Wäsche zum Trocknen ins Freie hängen möchte. Auch die Grillparty unter freiem Himmel kann man knicken, sie bietet momentan keine Alternative zum innenliegenden Esstisch.

Bei diesem Sommerwetter sind Sandstrände und Strandkörbe menschenleer und die Vermieter dieser sonst so begehrten Sitzmöbel sind kräftig in den Allerwertesten gekniffen. Schwimmbadbetreiber übrigens auch – zumindest in den Bundesländern, in denen sich die Schulferien langsam aber sicher dem Ende zuneigen.

Also Petrus, alter Freund, nun gib dir mal nen kräftigen Ruck und schick mal Sommerwetter zu uns! Musst auch nicht mit Frau Holle vorab bei ner Tasse Kaffee darüber schnacken, denn die Dame dürfte derzeit nicht die richtige Ratgeberin für die Wetteroptimierung sein………

25.07.2017