Er ist klein, eigentlich unscheinbar und grau. Zu den Jüngsten gehört er längst nicht mehr. Seit unzähligen Jahren ist er äußerst pünktlich und sehr zuverlässig – das kann man ihm bedingungslos testieren. In Zeiten wie diesen findet man nur noch selten Begleiter, die mit dermaßen guten Eigenschaften ausgestattet sind.
Doch plötzlich die Wende: Heute früh kam er erstmalig seiner Pflicht nicht nach!
Er klingelt nicht – also nicht so, wie er es sonst mit der ihm eigenen Selbstverständlichkeit und auftragsgemäß tut!
Drei, vielleicht auch vier, sehr verhalten klingende Töne gab er noch von sich und das war’s dann! Keinen Pieps mehr, lediglich ein kaum wahrzunehmendes Ticken drang durch seine hellgraue Plastikummantelung. Nur seine silbernen Zeiger zuckten kaum merklich und es war nicht schwer zu erkennen, dass nicht mehr viel Leben in ihm steckte.
„Schatzi, komm doch mal………schnell, sonst ist es womöglich zu spät!“
Mein Mann stürzte herbei und überblickte den Ernst der Situation sofort. Ohne viel nach dem Warum, Wieso und Weshalb zu fragen, lange zu lamentieren oder anderes unsinniges Zeug zu tun, leistete er unverzüglich erste Hilfe.
Es begann eine Rettungsaktion, ja eine Notoperation, sozusagen an der offenen rückwärtigen Klappe des Patienten.
Mein Mann entnahm den kleinen runden Impulsgeber, der offensichtlich out of order war. Dann verließ er mitsamt dem entnommenen „Schrittmacher“ blitzschnell das Zimmer und ehe ich mich versah, war er auch schon mit einem neuen zurück. Dieses Teil glich dem Entnommenen wie ein Ei dem anderen und das setzte mein Mann nun in die Lücke, die in der offenen Klappe klaffte, flink und ohne lange zu zögern ein.
Unmittelbar erholte sich der Patient. Seine Zeiger zuckten wieder, ein gleichmäßiges ganz leises Ticken war zu hören und das mit dem vorhin ausgefallenen Klingeln holte er jetzt dienstbeflissen nach.
Unser Wecker war gerettet, er ist wieder fit – und bleibt es hoffentlich noch für viele Jahre! Obwohl er schon lange im Ruhestand ist, genießt er das Ab-und-zu-mal-gebraucht-werden doch sehr!
11.02.2019